Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung) – Regelung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe, um Mensch und Umwelt besser vor Risiken zu schützen.
Richtlinie 2011/65/EU - Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie)
EXMAR setzt keine Werkstoffe ein, die Rohstoffe enthalten, welche gemäß dem amerikanischen Dodd-Frank-Act als Konfliktmineralien gelten können.
Anwendungsbereich ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
Als wichtiger Zulieferer der europäischen Maschinen- und Apparateindustrie werden wir regelmäßig um eine Stellungnahme zur Konformität von EXMAR-Produkten nach der Richtlinie 2014/34/EU (vor allem bekannt unter dem Begriff ATEX) gebeten.
Seit dem 19. Juli 2016 ist die europäische Druckgeräte-Richtlinie 2014/68/EU endgültig in Kraft getreten und hat damit im EU-Raum gesetzlichen Charakter gewonnen. EXMAR-Verschraubungen fallen nicht unter die CE-Kennzeichnungspflicht.
Verordnung 850/2004/EG - Bestimmungen für einen Beitrag zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt einschließlich der umweltgerechten Verwertung und Beseitigung der Erzeugnisse oder Produkte in denen persistente organische Schadstoffe (organische Verbindungen) enthalten sind.
Dual-Use-Güter sind Produkte, die eigentlich für einen zivilen Verwendungszweck hergestellt worden sind, aber auch für militärische Zwecke verwendet werden könnten. EXMAR-Produkte fallen nicht in diese Kategorie.
August 2015: Haftungsausschluss bei Anwendungen von EXMAR NC-Armaturen zusammen mit Stutzen fremder Anbieter.
Kundenschreiben Haftungsausschluss
Die Swiss TS ist ein von Metas (Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS) akkreditiertes Prüflabor. Das Labor hat unsere NC-Klemmring-Verschraubungen einer Hochtemperaturprüfung unterzogen.